S&P für Bauträger
S&P Engineering steht Bauträgern dabei zur Seite, wenn es darum geht effizient und ohne Reibungsverluste Bauprojekte umzusetzen. Unsere Dienstleistungen in den Bereichen Bauphysik und Planung der Energie- und Gebäudetechnik ermöglichen es, diese Gewerke gesamtheitlich zu betrachten und in der Umsetzung zu begleiten. Durch die Synergieeffekte im Bereich der Planung und Ausführung von Gebäuden sparen Sie Bauzeit und Baukosten.
Ein Ansprechpartner für das Knowhow einer ganzen Engineering-Gruppe
Unsere Unternehmensgruppe erlaubt es uns, Ihnen innovative Spitzentechnologie für Ihre Projekte beizusteuern. Sie arbeiten dabei mit einem Ansprechpartner, der die Leistungen innerhalb der S&P Gruppe koordiniert. So vermeiden Sie Reibungsverluste, Überschneidungen und Kollisionen im Projekt.
OeAD Wohnraumverwaltungs GmbH
Die OeAD-WohnraumverwaltungsGmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich als gemeinnützige Serviceorganisation im Bereich der internationalen Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungskooperation in Österreich versteht. Die Hauptzuständigkeit ist die jährliche Unterbringung von 12.000 internationalen Studierenden und Gastforschern in Österreichs Universitätsstädten, um diesen einen optimalen Start in einen erfolgreichen Aufenthalt zu ermöglichen. 2.500 Studierende davon wohnen in einem OeAD-Gästehaus in Passivhausbauweise.
Das Projekt PopUp dorms entstand aus der Idee heraus, einen temporären, kostengünstigen Wohnraum für Studierende zu schaffen. Auf Grundstücken der Stadt, welche erst in frühestens 5 Jahren bebaut werden, entstand im Herbst 2015 ein ökologisches Wohnangebot für Studierende aus Holzcontainern. Danach wird das gesamte Heim einfach umgesiedelt. Die PopUp dorms treffen den Zahn der Zeit auf den Punkt: sie sind preiswert, ökologisch, individuell, chic und können flexibel ab- und wieder aufgebaut werden.
Zwei der größten, gemeinnützigen Studentenheimträger Österreichs, die OeAD-WohnraumverwaltungsGmbH und home4students, eröffneten die ersten mobilen Studierendenheime aus Holz, die PopUp dorms, in der Seestadt Aspern am 1. Oktober 2015 mit 40 Plätzen für Studierende.
Als Bauträger fungiert die Wohnbauvereinigung für Privatangestellte (WBV-GPA) in Kooperation mit den Heimbetreibern OeAD-WohnraumverwaltungsGmbH und home4students – Österreichische Studentenförderungsstiftung.
Der Geschäftsführer der OeAD-WohnraumverwaltungsGmbH – Mag. Günther Jedliczka – ist mit dem Team der PopUp dorms mit F2 Architekten ZT GmbH, Obermayr Holzkonstruktionen GmbH sowie Grünraum planen und bauen GmbH aus Schwanenstadt, S&P climadesign GmbH aus Ohlsdorf und LANG consulting aus Wien überaus begeistert, denn dieses besticht auch durch seine Kompetenz für nachhaltiges energieeffizientes Bauen. Das Team setzt sich aus Mitgliedern der Passivhaus Austria zusammen.
Zertifizierungen und Kennwerte
Wir helfen Ihnen, für Ihre Kunden aussagekräftige Kennwerte und Zertifizierungen zu erreichen. Wir können sowohl Zertifizierungen durchführen als auch Gebäude bereits in der Konzeptionierungs- und Planungsphase für Zertifikate optimieren, die für Ihr Projekt von Bedeutung sind.
Fachbauaufsicht in der Umsetzung
Wir führen für unsere Bauträger die Fachbauaufsicht bei den ausführenden Gewerken durch. So sorgen wir für die Verhinderung von Baumängeln und perfekte Umsetzung der Vorgaben, die für qualitativ hochwertige Bauten notwendig sind.