
Nash, Bahamas
Erstellung Akustikkonzept der Innenräume, inkl. Definition und Abstimmung der Bedämpfungsmaterialien
Erstellung Akustikkonzept der Innenräume, inkl. Definition und Abstimmung der Bedämpfungsmaterialien
Wettbewerbsunterstützung Neubau Bürogebäude
Architekt: Riepl Riepl Architekten, A-4020 Linz
Erstellung Gebäudeklimakonzept, Tages- und Kunstlichtkonzept für den Büroneubau sowie die Werkstätten.
Energiekonzept
Ergebnis Wettbewerb: 3. Platz
Quelle: Riepl Riepl Architekten
Wettbewerbsunterstützung Neubau Bürogebäude
Architekt: Riepl Riepl Architekten, A-4020 Linz
Erstellung Gebäudeklimakonzept, Tages- und Kunstlichtkonzept für den Büroneubau.
Energiekonzept
Ergebnis Wettbewerb: 2. Platz
Neubau / Betriebserweiterung am bestehenden Standort
Ziele / Vorgaben / Vorgangsweise:
Erweiterung des bestehenden Betriebes um einen Neu zu errichtenden Bürotrakt (Bruttofläche 1.400 m²) und entsprechenden Produktionsflächen (Bruttofläche 2.600 m²).
Energiekonzept:
Zentrale Lüftungsanlage mit hochwertiger Wärmerückgewinnung für komfortable Raumluftqualität. Wärme- und Kälteversorgung mittels Grundwasser Wärmepumpenanlage – Betriebsweise reversibel. Wärme- und Kälteabgabe durch TAB´s (Thermo Aktives Bauteil) in Form einer Deckenheizung- bzw. Kühlung (Massivdecke). Nachtkühlung über öffenbare Oberlichten in Verbindung mit Gebäudeleittechnik, Energiebuchhaltung – Messungen aller Verbrauchsparameter, Gebäude aus Haus- und Elektrotechnischer Sicht energieoptimiert.
Unser Leistungsumfang umfasst die Energie- und Haustechnikplanung sowie die Fachbauaufsicht.
Aufstockung bestehendes Bürogebäude
Bauherr: WFL Real GmbH, Wahringerstraße 36, A-4030 Linz
Architekt: A&S Bauconsulting GmbH
Energiebezugsfläche: 1.127 m²
Heizlast: 52,6 kW
Kühllast: 30,6 kW
Haustechnikkonzept
Unser Leistungsumfang umfasst die Projektierung der Gewerke HKLS.
Neubau Büro- und Betriebsgebäude
Unser Leistungsumfang umfasst die Projektierung der Gewerke HKLS.
Neubau Bürogebäude, ÖGNI Zertifizierung in Silber
Bauherr: ECE Projektmanagement GmbH & CoKG, Heegbarg 30, D-22391 Hamburg
Architekt: schneider+schumacher Architekten ZT GmbH
Energiebezugsfläche: 10.533 m²
Heizlast: 607,1 kW
Kühllast: 784,2 kW
Haustechnikkonzept
Unser Leistungsumfang umfasst die Projektierung der Gewerke HKLS/Stark- und Schwachstrominstallation, Bauphysik sowie die Zertifizierung nach ÖGNI.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.